Heute wurde eine Abnahme für unsere Leistungen ausgeführt. Die hierbei geschossenen Schnappschüsse zum genießen…..



Denkmalsanierung Haus Palz in Senden:
Stucksanierung Ratssaaldecke Oberhausen:
Bei bauseitig neu montierten Lampenhalterungen sind leider wieder Beschädigungen entstanden. Diesmal haben sich die alten „Rabitzkonstruktionen“ unterhalb der Stahlträger incl. der großen Stuckprofile gelöst und da auch die angrenzenden Bereiche nicht mehr einzuschätzen waren, haben wir diese vollständig zurückgebaut und begonnen, in der alten Verfahrensweise diese neu aufzubauen. Nach Entrosten und Teilbeschichtung der Stahlträger haben wir Taschen in die seitliche Ausbetonierung gestemmt, welche die „Auflager“ für die Bewehrungsklammern darstellen. Diese halten die Tragstähle unterhalb, an die dann ein Hochripp-Streckmetall verödelt wird. Vor dem Rabitz werden wir noch einen Trasszement zur Konservierung vorspritzen.
Kreisarchiv Viersen:
Wir haben am Neubau „Kreisarchiv Viersen“ mit unserem Auftrag für Lehmputzarbeiten begonnen. Zwischendurch hat sich die bauseitige Planung etwas verändert, sodass wir hier sehr umfangreiche Betonsanierungen ausführen sollen. Filigrandeckenfugen sollen an diesem Bauvorhaben nicht wie üblich oberflächenbündig, sondern im zurückliegenden Trapez geschlossen werden.
Stucksanierung Ratssaaldecke Oberhausen:
Fassadensanierung nach Brandschaden und Stuckrestaurierung:
Kreisarchiv Viersen:
Wir haben am Neubau „Kreisarchiv Viersen“ mit unserem Auftrag für Lehmputzarbeiten begonnen. Zwischendurch hat sich die bauseitige Planung etwas verändert, sodass wir hier sehr umfangreiche Betonsanierungen ausführen sollen. Filigrandeckenfugen sollen an diesem Bauvorhaben nicht wie üblich oberflächenbündig, sondern im zurückliegenden Trapez geschlossen werden.
Fassadensanierung nach Brandschaden und Stuckrestaurierung:
Mitte letzten Jahres hatten wir mit einer kompletten Außenputzsanierung eines abgebrannten, teils neu aufgemauertem und dabei erweitertem Wohnhaus begonnen. Siehe Bilder –sehr aufwendige und zeitintensive Putzarbeiten, aber das Ergebnis ist sehr ansprechend. Als kleines I-Tüpfelchen durften wir jetzt noch Stuckarbeiten an einer Grundstücksmauer ausführen. Momentan sind wir an der Farbfassung, welche dann mit Vergoldungen der Büstenkopfbedeckung abgeschlossen werden.
Stucksanierung Ratssaaldecke Oberhausen:
Haus Cleff in Remscheid
Unsere Leistungen an Innenwänden mit Erstellung von Stakenfüllungen mit Weidenruten und Strohlehmen sind abgeschlossen. Als nächstes erfolgt die Sanierung der Lehmwickeldecken. Hierbei werden auch Eichenstaken als Träger verwendet, allerdings werden diesen nicht wie in Wandgefachen mit Ruten gefüllt, sondern mit Langstroh und Lehmschlämme umwickelt, dann mit Keilfräsungen und Sicherungslattung zwischen den Kehlbalken eingeschoben und danach mit groben Lehmstroh aufgemörtelt. Wir berichten weiter….
Sanierung Nollendorfplatz in Dortmund:
Die Bilder zeigen den Zustand, nachdem wir die denkmalgeschützten Fliesenflächen mittels Eisstrahlen gesäubert haben und die Beiputzarbeiten an den Fehlstellen begonnen haben.
Hier wird in der Denkmalpflege auf zwei unterschiedlichen Wegen agiert – einerseits so wenig wie möglich im- oder am Bestand verändern, oder wie auf Bild „Variante 2“, so offensichtlich wie möglich abgrenzen. Beides hat seinen Charme.